Service-Center Informatik

Vorlesung W2T-2 im SS 2022

Dozent: Dr. Joachim Thees
Übungsbetreuung:Christian Endler
Kontakt:w2t@cs.uni-kl.de (Email)
Kurs im Modulhandbuch:INF-00-32-K-3

HINWEIS - Sommersemester 2022

Form der Veranstaltung

Die Lehrveranstaltung (Vorlesung + Übung) findet im Sommersemester 2022 kombiniert online + in Präsenz statt.

  • Die Vorlesungsinhalte werden Ihnen zum asynchronen Lernen als Online-Material (u.a. Videos) bereitgestellt.
  • In einer wöchentlichen Übungs- und Diskussionsveranstaltung besprechen und diskutieren wir die Inhalte in Präsenz.

Zeitlicher Ablauf

Die Vorlesungsinhalte (Folien, Videos, sonstige Materialien) werden wir ihnen in asynchroner Form wöchentlich montags (Start 25.4.) auf dieser Webseite zur Verfügung stellen.

Die Präsenzveranstaltung (Übung und Wiederholung) findet dann wöchentlich dienstags um 14:00 Uhr (Start 10.5.) statt.
Hier werden wir:

  • die wesentlichen Inhalte der Vorwoche nochmal kurz zusammenfassen und mögliche Klausurfragen anschauen,
  • Fragen der TeilnehmerInnen beantworten (bitte vorher im OLAT-Forum stellen),
  • die Übungen besprechen.

Das Übungsblatt wird jeweils wöchentlich mittwochs (Start 27.4.) bereitgestellt, ist in der Woche danach bis Mittwoch 18 Uhr über OLAT bzw. über den Gruppenserver abzugeben und wird in der darauf folgend Woche in der Präsenzveranstaltung besprochen.

Lehrveranstaltungen und Materialien

Vorlesung

Die Vorlesung im SS 2022 findet als asynchroner Online-Kurs während der Vorlesungswochen statt.
Die Folien und Videos werden wöchentlich sowohl hier als auch im OLAT-Kurs (siehe unten) veröffentlicht.

Übungs- und Diskussionsveranstaltung

Das erste Übungsblatt wird am Mittwoch, 27.4. hier bereit gestellt.
Weitere Informationen folgen in Kürze.

OLAT-Kurs zur Veranstaltung

Wie bereits angekündigt, werden wir für den Übungsbetrieb einen OLAT-Kurs nutzen.

Bitte schreiben Sie sich zeitnah in den folgenden OLAT-Kurs ein:

Prüfungen und Studienleistungen

Prüfung

Details und weitere wichtige Informationen zu den schriftlichen Prüfungen am 23.08.2022 finden Sie hier ...

Studienleistungen (Zulassungsvorraussetzung)

  • Lösung der Übungsaufgaben (>70%),
  • bestandene Testate über Inhalte aus Vorlesung und Übung.